Buchtipp

Ein Mitbringsel aus dem Urlaub in Paris: Wahre Geschichten der Künstlerin Sophie Calle, die noch bis 12. Juni 2022 auch mit einer Ausstellung im Musée d’Orsay vertreten ist. Aus der Verlagsinformation:  True Stories wurde 1994 zum ersten Mal veröffentlicht und regelmäßig überarbeitet und erweitert. Auch in diesem Jahr kehrt Truemehr lesen

Einer meiner literarischen Helden hat wieder zugeschlagen. Nicht die typischen Ansichten und Erlebnisse eines 70jährigen und gerade deshalb unbedingt lesenswert. Erschienen im Piper Verlag. Aus der Verlagsinformation:  Ist die Tugendhaftigkeit des sinkenden Testosteronspiegels das natürliche Ende aller Laster? Oder geht es danach noch irgendwie weiter mit dem Spaß – ammehr lesen

Eine Empfehlung einer Kundin, die ich gerne weitergebe: Dresden. Die zweite Zeit, von Kurt Drawert, erschienen im C.H. Beck Verlag. Aus der Verlagsinformation:  Mit Witz und Feingefühl, mit einem Gespür für die einschneidenden Augenblicke und prägenden Konflikte im Familienleben, einem scharfen Blick für das Detail, mit bissig-analytischem Verstand, unvergesslichen Erinnerungsbildernmehr lesen

Ein empfehlenswerter Kunstband mit und über Menschen am Starnberger See und Ammersee. Aus der Verlagsinformation:  Wann ist ein Porträt im künstlerischen Sinne gelungen? Auf diese Fragen gibt »Lebensspuren« eine eindrückliche Antwort. Nämlich: Wenn die Spuren eines Lebens aus dem Porträt herauszulesen sind. Wenn Gestimmtheit, Persönlichkeit, Atmosphäre und Umfeld der Porträtiertenmehr lesen

Nicht nur, aber auch autobiographisches von einem meiner Lieblingsautoren. Ich empfehle das Buch wärmstens. Aus der Verlagsinformation: »Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen desmehr lesen